Die Gartenliege – mehr als nur ein Möbelstück
Wer im eigenen Garten oder dem Balkon relaxen möchte, weiß die Vorzüge einer Gartenliege zu schätzen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, sich in kurzen oder längeren Ruhephasen effektiv vom Alltagsstress zu erholen. So kann neue Kraft für bevorstehende Aufgaben getankt werden. Wenn man denn weiß, welche Liege für Sie geeignet ist.
Die unterschiedlichen Arten von Gartenliegen
Wenn sich nach einer neuen Gartenliege umschaut, wird schnell feststellen, dass die Auswahl recht vielfältig ist und die Unterschiede der einzelnen Modelle mitunter sehr groß. Neben den einfachen Modellen können Sie auch Doppelliegen kaufen, in allen erdenklichen Materialien, Designs und Preisklassen.
Die Gartenliege aus Kunststoff
Diese Modelle sind meist recht preiswert und in vielen deutschen Gärten zu finden. Es gibt sie in zahlreichen Ausführungen und Farben. Ein Nachteil ist, dass die preiswerten Produkte nur auf einem glatten und festen Untergrund standsicher ist. Außerdem besitzen sie keine allzu lange Haltbarkeit und können je nach Farbe bei direkter Sonneneinstrahlung verbleichen.
Die Gartenliege aus Metall
Modelle aus hochwertigem Aluminium besitzen ein geringes Gewicht und sind dennoch robust und standsicher. Sie besitzen eine deutlich längere Lebensdauer als einfache Kunststoffprodukte und besitzen häufig ein ansprechendes Design. Genau wie die Gartenliegen aus Kunststoff können viele Modelle aus Metall platzsparend zusammengeklappt oder übereinander gestapelt werden.
Die Gartenliege aus Rattan
Immer beliebter werden Modelle aus einem Rattangeflecht, da diese auch ohne Auflagen nutzbar sind. In der Regel wird bei der Herstellung kein natürliches Material, sondern ein Geflecht aus Kunststoff verwendet. Dadurch sind unterschiedliche Farben und Ausführungen möglich. Außerdem wird die Haltbarkeit um ein Vielfaches erhöht. Im Gegensatz zu den vorher genannten Modellen ist hier ein erhöhter Reinigungsaufwand nötig.
Die Gartenliege aus Holz
Diese Modelle zeichnen sich durch oftmals durch ein hochwertiges Aussehen und/oder ausgewählte Holzarten aus. Wer einmal auf einer hochwertigen Gartenliege aus Holz gelegen hat, möchte diesen Liegekomfort nicht mehr missen. Dies hat natürlich seinen Preis. Weiterhin muss das natürliche Material in regelmäßigen Abständen mit einem Holzschutzmittel beziehungsweise einem Wachs behandelt werden.
Fazit
Wenn Sie über den Kauf einer Gartenliege nachdenken, dann sollten Sie die unterschiedlichen Modelle miteinander vergleichen. Ein Gartenliegen Vergleich im Internet oder die Bewertungen von Käufern kann Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen. So können Sie ein Produkt finden, an dem Sie lange Freude haben.